Tutorials und Links

Wie erstelle ich einen Artikel?

waediaware.ch Quick Screencast Tutorial (nur auf Englisch)

Wie kann binde ich Bild- und Foto-Material korrekt ein und was sind mögliche Quellen?

Grundsätzlich gilt nur Bilder und Fotos einbinden, für welche man eine Berechtigung hat und die Bild- oder Foto-Quelle nicht verheimlichen. Geben Sie zu jedem Bild-Material die Quelle an. Auch Open Source Fotos und Bilder sollten auf den Autor / auf die Autorin verweisen. Im Optimal-Fall geschieht dies inklusive Quellen-Link.

Eigenes Bild- und Foto-Material

  • darf entsprechend verwendet werden, wobei die Rechte von den fotografierten Personen und Objekten respektiert werden sollte. Je nach dem müssen diese im Voraus angefragt werden und ihre Einwilligung geben.

Fremdes Bild- und Foto-Material

  • sollte unabhängig davon, nur verwendet werden, wenn man eine Lizenz oder eine Berechtigung dafür hat.

Mögliche Foto-Datenbanken

Es gibt sehr viele! Hier sind eine beschränkte Einauflistung:

Unsplash

https://unsplash.com/de

Pexels

https://www.pexels.com/

Colorbox

https://www.colourbox.de/

Es gibt eine Lizenz. Die Infos haben Samira und Christine am 12.4.2023 via E-Mail weitergeleitet. Herzlichen Dank.

Videos hochladen

Videoplattform Kaltura Mediaspace

Videos hochladen

Die meisten kennen YouTube und Vimeo aber auch die ZHAW stelle eine Videoplattform zur Verfügung. Diese steht allen Studierenden zur Verfügung und heisst Kaltura:

Videoplattform Kaltura Mediaspace

Weitere Links

Geschichte des Begriffs Nachhaltigkeit (YouTube Video nur auf Deutsch)

Nachhaltigkeit einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) (YouTube Video nur auf Deutsch)

Storytelling in 3 Minuten erklärt (YouTube Video nur auf Deutsch)